Facebook Pixel

Garagen-Innenraum-Renovierung -

Garagenboden und Garagenwände sanieren.

Versiegelung Innenraum Garage
Bodensanierung und Versiegelung Garagenboden
Modernisierungsexperten bei der Arbeit
Unebenen Garagenboden ausgleichen
Innenputz aufspritzen
neuer Fußboden in der Fertiggarage
Modernisierung und Renovierung von Garagen
Garagenboden ausgleichen

Innenraumrenovierung
Boden, Wand & Co.

Garageninnenraum in Schuss bringen: vom Garagenboden über die Garagenwände bis zur Garagendecke

Nach vielen Jahren sind Gebrauchspuren im Garageninnenraum unvermeidlich. Durch besondere Belastungssituationen kann es in Einzelfällen nach sehr langer Zeit sogar zu Stockmalen, Undichtigkeiten oder Abplatzungen kommen – sowohl am Garagenboden als auch an den Garagenwänden und der Garagendecke (von außen oder auch von innen). Der ZAPF-Garagenservice der Innenraumrenovierung geht von der Garagenwand-, -decken-, -bodenrenovierung bis hin zur Erneuerung der Einfahrtsschwelle der Garage.

Erneuerung der Garageneinfahrtsschwelle

Die Einfahrtsschwelle einer Garage muss im Laufe der Jahre und Jahrzehnte zig-tausend Garagen-Ein- und Ausfahrten sowie die Wirkung hochaggressiver Streusalz- und Ölablagerungen überstehen. Über die Zeit hinweg kann dadurch in Einzelfällen die Struktur der Oberflächenschwelle der Garage angegriffen werden. Eine Innenraumsanierung durch ZAPF schafft in solchen Fällen schnelle Abhilfe!

Garagenwandsanierung und Garagendeckenrenovierung

Nach der Wand- und Deckenrenovierung durch die ZAPF-Spezialisten präsentiert sich selbst der älteste Garageninnenraum wieder wie neu. Umfassendes Fachwissen, sorgfältigste Ausführung, sowie hochwertige und besonders haltbare Materialien garantieren außerdem, dass die Freude an dieser gepflegten Optik auch wieder lange, lange Zeit anhält.

Garagenbodenrenovierung

Der Boden einer Garage ist besonders extremen Belastungen ausgesetzt. Werden Streusalz oder Ölflecken beispielsweise nicht rechtzeitig entfernt, greifen diese im Laufe der Jahrzehnte unter Umständen sogar die Struktur der Bodenoberfläche an! Doch keine Angst: Bei der Garagenbodenerneuerung lassen sich solche Beschädigungen wieder komplett ausgleichen – der Garagenboden wird saniert und der Garagenboden wird abgedichtet. Den Abschluss einer hochwertigen Garagenbodensanierung bildet aus gutem Grund eine optional erhältliche Versiegelung des Garagenbodens.

Neuer Glanz im Garageninneren: die Garageninnenraumsanierung macht’s möglich

  Ob ein neuer Garageninnenraum-Farbanstrich, Ausbesserungsarbeiten am Beton von Garagenwand oder Garagendecke, Ausgleichsarbeiten am Garagenboden oder eine Sanierung der Garageneinfahrtsschwelle - die ZAPF Garagensanierungs- und Garagenmodernisierungsexperten sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um das Aufwerten Ihrer Garage geht – und zwar ganz egal, von welchem Hersteller die Fertiggarage stammt: das Garagensanierungsteam von ZAPF kümmert sich um jede Fertiggaragen-Innenraumsanierung und jede Fertiggaragenaußenbereich- und Fertiggaragendachsanierung!

Innenraumversiegelung
Schimmelbeseitigung
Farbanstrich an den Innenwänden
Garagenboden ausgleichen vom Profi
Neue Innenfarbe in der Garage
Betonausbesserungen
neuer Garagenboden

Häufige Fragen zur Garageninnenraumrenovierung

Lassen sich massive Abplatzungen an der Garageninnenwand renovieren?

Ja, solche Abplatzungen können nach langen Jahren des Gebrauchs vorkommen und sie lassen sich von den ZAPF-Experten spurenfrei sanieren. Dazu werden alle losen Elemente entfernt und die Garagenwand wieder ausgeglichen, geglättet und dann neu verputzt bzw. gestrichen.

Können Ölflecken, Löcher und Aufbrüche am Garagenboden saniert werden?

Wenn Autos viele Jahre in eine Garage eingestellt werden, hinterlassen sie oft aggressive Öl- oder Benzinrückstände. Zudem tropft Salzwasser vom Fahrzeug auf den Garagenboden und greift diesen an. Aber selbst schwere Aufbrüche und Löcher des Garagenbodens lassen sich auffüllen, glätten und neu abdichten. Bei hochwertigen Garagenbodensanierungen kann auch am Ende noch optional eine Versiegelung aufgebracht werden.

Sind Stockflecken an der Garageninnendecke in den Griff zu bekommen?

Stockflecken an der Garageninnendecke haben ihre Ursache selten in der Garage. Meist sind solche Schäden auf Undichtigkeiten an der Außenhülle der Garage zurückzuführen, durch die dann Wasser nach innen vordringen kann. In aller Regel muss deshalb zunächst einmal das Garagendach von außen neu abgedichtet werden oder nachträglich ein Pultdach auf das undichte Flachdach aufgesetzt werden. Erst anschließend wird dann auch die Garagendecke von innen saniert. Dazu wird diese erst sandgestrahlt und gereinigt, lose Teile entfernt und dann ausgeglichen, geglättet und neu verputzt bzw. frisch angestrichen. Um die Schadensursache vor Beginn erster Arbeiten zuverlässig abzuklären, sollte am besten zunächst ein ZAPF-Garagensanierungsexperte das Ganze begutachten!

Was kostet denn eine Garageninnenraumrenovierung?

Pauschalpreise können von seriösen Garagensanierern ohne vorherigen Ortstermin nicht genannt werden – denn der Aufwand für eine Garageninnenraumsanierung hängt immer von der Schwere der Vorschäden ab. Umgekehrt gilt: Kann der ZAPF-Garagensanierungsexperte die alte Garage vor der anstehenden Garagenreparatur begutachten, kann dafür ein schriftliches Angebot abgegeben werden, so dass Interessenten genau wissen, mit welchem Aufwand sie zu rechnen haben.

Wie aufwändig ist eine Garageninnenraumsanierung?

Auch hier gilt die Aussage: Ohne Vorabbesichtigung ist der Aufwand schwer abzuschätzen. In vielen Fällen lässt sich eine ältere Garage in 1 - 2 Tagen auf Vordermann bringen. In seltenen Fällen sind für eine Garagensanierung mehr als 2 - 3 Tage notwendig.

Wie läuft eine Garageninnenraumrenovierung konkret ab?

Vor jeder Garagenrenovierung muss die Garage zuerst einmal von den ZAPF-Garagensanierungsexperten begutachtet werden. Auf Basis dieser Analyse wird dann ein Angebot erstellt – und nach der Beauftragung durch den Interessenten kann es dann zum vereinbarten Termin losgehen. Für die Sanierung selbst benötigen ZAPF-Garagensanierungs- und -modernisierungsexperten selten länger als 1 – 2 Tage!